top magazin meets Porsche Tennis Grand Prix 2024.   

Spiel, Satz und Sieg   – für starke Frauen

Mehr als 30 Frauen aus den unterschiedlichsten Bereichen liessen es sich nicht nehmen, der Einladung von Porsche und dem top magazin Stuttgart zu folgen. Sie tauchten ein in eine Welt voller Inspiration: ein fesselnder Panel Talk mit den Tennis-Ikonen Andrea Petkovic, Anke Huber und Sandra Siegloch. Thema des Tages: „Mut und Resilienz“. Ein passender Rahmen, um nebenbei auch Weltklasse-Tennis live zu erleben.

Sandra Siegloch, Anke Huber, Andrea Petkovic und Emma von Bergenspitz

Auch in diesem Jahr, zum 47. Mal in Folge, war der Porsche Tennis Grand Prix vom 13. bis zum 21. April 2024 in Stuttgart wieder ein voller Erfolg – mit herausragendem Weltklasse-Tennis auf dem Centre-Court der eindrucksvollen Porsche-Arena, mit absoluten Topstars wie Marta Kostyuk, Iga Swiatek, Aryna Sabalenka oder Turniersiegerin Elena Rybakina und mit über 31.000 enthusiastischen Zuschauerinnen und Zuschauern an vier Tagen, die  zeigten, wie man zu Höchstleistungen anspornt. 

Schließlich ging es am Ende nicht nur darum, die Siegertrophäe in den Händen zu halten, sondern auch um einen nagelneuen Porsche Taycan 4S Sport Turismo aus Stuttgart mitzunehmen. Neben dem Titel eine zusätzliche Motivation für alle am Turnier teilnehmenden Spielerinnen. 

Behind the Scenes gab es spannende Einblicke
Hinter den Kulissen: Wo starke Frauen den Ton angeben 

Starke Frauen gab es beim Porsche Tennis Grand Prix in diesem Jahr aber nicht nur auf dem Platz, sondern auch hinter den Kulissen. Die Targa Lounge im VIP-Bereich sprühte nur so vor weiblicher Energie. Unter
dem Motto „top magazin meets Porsche Tennis Grand Prix 2024” waren am 16. April 2024 mehr als 30 Frauen eingeladen, sich kennenzulernen, auszutauschen, zu netzwerken, inspirierende Gespräche bei den kulinarischen Highlights des Turniers zu führen – und natürlich Spitzentennis zu schauen. 

Vor allem das Rahmenprogramm sorgte nicht nur bei den Gästen des top magazins für absolute Begeisterung. Um 16:30 Uhr begann der mit Spannung erwartete Panel Talk in der Lounge. Moderiert von Emma von Bergenspitz, sprachen Andrea Petkovic, Anke Huber, die sportliche Leiterin des Turnies und ehemalige Spielerin, sowie Sandra Siegloch als Leiterin Sponsoring und Partnering der Posche AG über die Geheimnisse von Mut und Resilienz. Ein spannendes und berührendes Thema, das nicht nur Tennisgrößen, sondern jede Frau bewegt.

Der Talk lockte zahlreiche Zuhörer an
Lachen, Lernen und spannende Einblicke

Die ehemalige Spitzenspielerin und heute als Moderatorin und Buchautorin aktive Andrea Petkovic sorgte mit ihrer ansteckenden Art für Lacher und lieferte Anekdoten, die nicht nur das Vertrauen in die Menschen, sondern auch ihren unerschütterlichen Optimismus betonten und ein starkes Mindset aufzeigten.Auch Turnierleiterin Anke Huber, gab spannende Einblicke in ihren Karriereweg und betonte beim Thema Resilienz die Wichtigkeit, sich bei allem Erfolg auch immer wieder auf die eigenen Werte zu besinnen – und sich Pausen zu gönnen. Dass geliebte Rituale und tägliche Gewohnheiten tatsächlich dazu beitragen können, die eigenen Stärken zu stärken und sich dadurch in einer Führungsposition behaupten zu können, betonte auch Sandra Siegloch. Ihre positives Einstellung gerade in ihrem spannenden Aufgabenbereich bei Porsche war für alle Zuhörerinnen und Zuhörer mehr als inspirierend. Dieser Panel-Talk war ein echtes Highlight: Ein offenes Gespräch über die Herausforderungen, denen sich jede Profisportlerin und jede Führungskraft stellen muss – vom Umgang mit Niederlagen, Selbstzweifen und geplatzten Träumen bis hin zur Frage, wie man nach Ende der Karriere eine neue Balance findet.

Ein gelungenes Event –  durch und durch

Die Energie aus dem Panel-Talk trug die Teilnehmerinnen direkt weiter zu einer exklusiven Tour hinter die Kulissen des Porsche Tennis Grand Prix, an dessen Erfolg beeindruckend viele Personen beteiligt sind. Die Führung bot Einblicke, die normalerweise verborgen bleiben: von der Geschäftsleitung, über den eigens angelegten Fitnessbereich für die Spielerinnen bis hin zum Pressebereich, von dem aus man den besten Blick auf das Geschehen im Centre-Court hat. 

Danach wurde selbstverständlich Tennis auf Weltniveau in der Porsche-Arena genossen, bevor es zum gemeinsamen Dinner und der Abschlußparty in der Lounge weiterging. Gesprächsstoff gab es reichlich, allem voran die einhellige Meinung:  Es braucht Mut und Resilienz, um die täglichen Herausforderungen zu meistern und das eigene Potenzial voll auszuschöpfen – eine Botschaft, die weit über den Sport hinausreicht.

Text: Kathinka Kirschner. Fotos: Tom König

Empfohlene Artikel