top goes Frühlingsfest

Zusammenkommen, wo sich´s am schönsten feiern lässt

Nach dem letztjährigen Erfolg feierten auch in diesem Jahr wieder über 250 Gäste beim Familienevent des Jahres. Und das trotz eisiger Kälte und Regen.

Wer in der Grandl-Loge im Hofbräuzelt auf dem Frühlingsfest in Stuttgart feiert, der weiß: Hier geht es einfach mal nur ums Genießen, ums Wohlfühlen, ums Zusammenkommen und darum, es sich in einer entspannten Atmosphäre so richtig gutgehen zu lassen. In besonders viele strahlende Gesichter von Erwachsenen, die sich angeregt unterhalten und austauschen, aber vor allem auch von Kindern, die mit viel Hingabe und Kreativität eigene Lebkuchenherzen gestalten, schaut man aber nur bei einem ganz besonderen Event – nämlich dann, wenn es heißt: top magazin goes family.

Auch im zweiten Jahr der Veranstaltung war der Name wieder Programm. Tatsächlich fühlte es sich an wie bei einem großen, schönen und vertrauensvollen Familienfest, zum dem top magazin am ersten Frühlingsfest-Sonntag zur Mittagszeit geladen hatte. Ob mit Kindern oder ohne, ob bei einem Glas Kessler, bei einem frisch gezapften Bier oder bei Apfelschorle: Beim Feiern stand insbesondere das gemütliche Beisammensein im Vordergrund. Mit Kässpätzle, Göckele auf Kartoffel-Gurken-Salat, Krustenbraten auf Knödel, karamellisiertem Kaiserschmarrn und vielen weiteren Leckereien durften sich die Gäste über kulinarische Highlights aus der Festzeltküche freuen.

Doch nicht nur für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Auch das abwechslungsreiche Rahmenprogramm war erstklassig. Alle geladenen Gäste waren trotz der eisigen Temperaturen und Dauerregen ausnahmslos in Tracht gekommen. Ein Grund, warum die Fotobox mit zahlreichen originellen Accessoires bei Erwachsenen und Kindern besonders beliebt war. Hier konnten die schönsten Augenblicke der Veranstaltung festgehalten werden. Sowieso waren alle Kinder während des gesamten Events mehr als im Glück. Neben Highlights wie der Verzierung der Lebkuchenherzen und den vielen Coins für die Fahrgeschäfte, die sie geschenkt bekamen, sorgte vor allem eine Geste für einen echten Gänsehautmoment: Luigi alias Graziano D’Arcangelo, die Legende des Hofbräuzelts, nahm alle geladenen Kinder mit auf die Bühne, um mit ihnen gemeinsam das bekannte Fliegerlied zu singen. 

Und dann durften sich auch noch einmal die Erwachsenen so richtig freuen. Unter der Moderation von Jens Zielinski wurden die Gewinner der Verlosung bekannt gegeben. Während Dr. Timo Ahlers einen Gutschein von Breuninger, Ralf Grupp einen Gutschein von Angermaier und Christian Semrau einen Gutschein der Outletcity entgegennehmen konnten, gewann Theo Reiser einen Tisch für acht Personen in der Benz-Loge. Der Hauptpreis, ein Gutschein für eine Übernachtung im Öschberghof mit Greenfee und Wellnesspaket im Wert von 1.200 Euro, wurde Gudrun Ehsani überreicht.  

Die Verlosung war der perfekte Abschluss eines mehr als gelungenen top magazin goes family-Events. Wir freuen uns bereits jetzt aufs nächste Jahr. 

Fotos: perfectfotos – Wolfgang List

Empfohlene Artikel