Rauschende Ballnacht

62. Landespresseball: 1.600 Gäste feierten in der Liederhalle bei Stuttgarts Society-Event Nummer eins. Für den besonderen musikalischen Act sorgte diesmal der simbabwisch-britische Entertainer Kelvin Jones.

Seit Jahren ist es immer wieder dasselbe Bild: Ab einer bestimmten Uhrzeit werden beim Landespresseball zunächst die Schwarzwald-Bar im Silchersaal, dann die Champagner-Bar der „Equipe“ zum Anziehungspunkt für alle, die gerne feiern. Politiker, Unternehmer und die Stuttgarter
Society – nur wenige fehlen an diesem besonderen Abend. Auch beim 62. Landespresseball waren die beiden Locations in der Liederhalle angesagte Treffpunkte. Überhaupt bekam man trotz aller Wirrnisse – Ampel-Aus, Wiederwahl von Donald Trump, wirtschaftliche Unsicherheiten – auch beim diesjährigen Landespresseball wieder viele bekannte Gesichter aus dem Landtag sowie aus Wirtschaft und Gesellschaft zu sehen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann untermauerte derweil, dass er auch auf dem Tanzparkett eine recht gute Figur abgibt. Er eröffnete traditionsgemäß mit einem Wiener Walzer zusammen mit Johanna Henkel-Waidhofer vom Vorstand der Landespressekonferenz offiziell den Ballabend.

Musikalische Akzente setzte der simbabwisch-britische Entertainer Kelvin Jones, bekannt durch Hits wie „Call you home“ oder „Don’t let me go“. Zu erleben gab’s außerdem den „Opening Act“ der Impulso Tenors. Im Foyer des Beethoven-Saals konnten die Gäste zur Musik von PremiumStyle und der Night Live Band das Tanzbein schwingen, darüber hinaus sorgte DJane Alegra Cole an den Turntables mit einem perfekten Mix aus Lounge-Musik, Deep House, Indie, Funk und aktuellen Hits für den passenden Sound. Traditionell hat beim Landespresseball auch das Kabarett seinen Platz. Im Mozartsaal erklärten dabei Andreas Müller und Klaus Birk mit Ausschnitten aus ihrem neuen Programm „HomeLändZack“, dass die Welt nicht größer ist als THE LÄND, aber THE LÄND auch nicht kleiner ist als die Welt. Zauberhafte Momente im wahrsten Sinne des Wortes bescherte im Mozartsaal dann nach Mitternacht der Stuttgarter Magier Thorsten Strotmann.

Üppigst bestückt präsentierte sich auch dieses Jahr wieder die Tombola mit 800 attraktiven Preisen beispielsweise von Juwelier Ralf Häffner, der Wilhelmer Gastronomie, Unique by Basler Beauty und SKS Erwin Russ. Bei der Bühnenverlosung konnte man unter anderem zwei Übernachtungen in einer Luxus-Suite im Hotel Dollenberg, drei Übernachtungen im Golf- und Sparessort Der Öschberghof, einen Möbel-Hofmeister-Einkaufsgutschein im Wert von 5.000 Euro und zwei Breuninger-Geschenkkarten im Wert von jeweils 2.000 Euro gewinnen. Auf ein Neues im nächsten Jahr.                                                      

Fotos: Perfectfotos – Wolfgang List


Besonderer Auftakt


Vor dem Ball hatte Stefan Wolf, Arbeitgeberpräsident von Gesamtmetall, gemeinsam mit seinem Ehemann Kevin Tarte am frühen Abend zum politischen Austausch in die Maritim-Bar geladen. Die Gäste stimmten sich bei Champagner & Co. schon mal auf den Abend ein. Beherrschendes Thema war unter anderem selbstverständlich das Ampel-Aus.


Foto: Anton Richter


Petra Olschowski , Sami und Muhterem Aras, die Gastgeber Stefan Wolf und Kevin Tarte, Flavia Zaka und Cem Özdemir

Empfohlene Artikel